Details
		
		 
	      Nesselrode, Hermann Graf von
			 Die Ertragsbesteuerung der Land- und Forstwirtschaft in Europa
			 Vorgaben des Beihilferechts, der Grundfreiheiten und der Gemeinsamen Agrarpolitik für die Agrarsteuerordnungen Deutschland, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs
	         Nomos
	         978-3-8329-3944-1
			 1. Aufl. 2009 / 330 S.
			 Monographie/Dissertation			 
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
  
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Europäisches Wirtschaftsrecht. Band: 52
Die Arbeit unternimmt erstmals den Versuch, die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, eine historisch gewachsene Einkunftsart des EStG, insgesamt europarechtlich und rechtsvergleichend zu würdigen. Sonderregelungen für die Land- und Forstwirtschaft im deutschen, französischen und britischen Ertragsteuerrecht werden daraufhin geprüft, ob und inwiefern sie zum Beihilferecht und zu den Grundfreiheiten in Widerspruch stehen. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die europarechtlichen Vorgaben einer systematischen Vereinfachung des nationalen (Agrar-)Steuerrechts den Weg weisen, dass notwendige Differenzierungen nach britischem Vorbild auf der niedrigst möglichen Ebene vorgenommen werden sollten.
